2025 nur noch für ZuZ Mitglieder möglich!
Muster-Vertrag über die Anmietung der Räume für eine private Feier zwischen Zug um Zug e.V. und dem Mieter.
Dauer der Anmietung: Samstag, ......... , ab 12:00 Uhr bis Sonntag, ......, 12:00 Uhr
Mietsache
Zug um Zug e.V. überlässt dem Mieter die Räumlichkeiten des Vereins im Bahnhof Borbeck. Dieses umfasst den Eingangsbereich mit dem Zugang aus der Bahnhofshalle, dem Thekenraum, den ehemaligen Wartesaal, die Küche sowie die Damen- und Herrentoiletten.
Voraussetzung bei 18. Geburtstagen ist die Anwesenheit der Eltern während der kompletten Feier.
Kosten der Anmietung
Die Miete für den o.a. Zeitraum beträgt € 230,-.
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung von € 50,- zu leisten. Der Restbetrag in Höhe von € 180,- ist bei der Schlüsselübergabe an einen Ansprechpartner von Zug um Zug e.V. bar zu zahlen.
Ebenfalls die 70,- € Endreinigungskosten für den externen Dienstleister.
Kaution
Bei der Schlüsselübergabe ist eine Kaution in Höhe von € 500,- in bar zu hinterlegen. Die Kaution dient als Sicherheit für die Deckung evtl. Schäden, die im Rahmen der Vermietung entstanden sind. Bei einer ordnungsgemäßen Übergabe wird die Kaution erstattet.
Stornierung der Anmietung
Für den Fall, dass der Mieter die Räumlichkeiten nicht nutzt, ist eine Stornogebühr in Höhe von € 50,- fällig.
Bei einer kurzfristigen Absage ab 3 Tagen vor dem Miet-Termin fallen 150,- € an.
Zugang zu den Räumen / Schlüsselübergabe
Der Mieter erhält einen Schlüssel für die Eingangstür zu den Räumen.
Der Schlüssel wird am Freitag, .......um 10:00 Uhr im ZuZ-Büro ausgehändigt.
Haftung
Der Mieter haftet für entstandene Beschädigungen an Mobiliar, Geschirr und Einrichtungen. Rauchfreie RäumeIn den Räumen darf nicht geraucht werden.
Kennzeichnung Privatfeier
Die Eingangstür ist mit dem Schild „Privatfeier – geschlossene Gesellschaft“ zu kennzeichnen.
Musikanlage
Der Mieter stellt eine eigene Stereoanlage, die nur im vorderen Cafébereich aufgebaut werden darf. Die Lautstärke ist den gesetzlichen Vorgaben anzupassen.
Einhaltung des Jugendschutzes
Für die Verköstigung und Einhaltung des Jugendschutzes ist der Mieter verantwortlich.
Nutzung der Einrichtungen
Geschirr, Bestecke und Gläser sind nach Gebrauch zu spülen und einzuräumen.(Für 70 Personen vorhanden)
Kühlschrank
Der in der Küche vorhandene Kühlschrank ist nach der Nutzung zu leeren und zu reinigen.
Spülmaschine
Die Spülmaschine ist entsprechend der ausgehängten Anleitung zu bedienen. Nach dem letzten Spülgang ist die Wasserzufuhr abzusperren und das Sieb zu reinigen.
Abfallbeseitigung
Der Mieter ist für die Beseitigung und den Abtransport des Abfalls zuständig.
Übergabe / Verlassen der Räume
Am Sonntag, ....um 12:00 Uhr erfolgt die Übergabe. Zu diesem Zeitpunkt sind die Böden gefegt, das Mobiliar ist zurückgeräumt, das Geschirr gespült, der Thekenbereich sowie alle Tische und Stühle sind gereinigt. Evtl. entstandene Schäden sind dem ZuZ-Ansprechpartner zu benennen.
Die Endreinigung/Übergabe erfolgt durch den externen Dienstleister Kontakt bei Fragen: xxxxxx .
Wir sind mit den o.g. Vereinbarungen einverstanden. Essen, ........ Unterschrift Vermieter Unterschrift Mieter